Regelmäßig finden in den Museen auf der Museumsinsel in Berlin Workshops für Erwachsene in figürlichem Zeichnen und Aktzeichen statt.
In meinen Aktzeichnen-Workshops begleite ich die Teilnehmer:innen Schritt für Schritt beim Zeichnen des menschlichen Körpers. Dabei stehen sowohl anatomische Grundlagen und das Studium von Proportionen im Fokus als auch das Erfassen der individuellen Ausstrahlung und Persönlichkeit des Modells.
Die erste Hälfte des Kurses arbeiten wir immer in einem geschützten Raum, den Werkstätten, entweder im Haus Bastian — Zentrum für kulturelle Bildung, oder dem Werkraum im Alten Museum. Dort zeichnen wir ein unbekleidetes Modell. Die Posen, die das Modell zeigt, sind inspiriert durch die Skulpturen aus der Skulpturensammlung.
In der zweiten Hälfte wechseln wir in den öffentlichen Raum des Museums, in die Skulpturensammlung. Gemeinsam wählen wir eine passenden Platz in den Räumen der Dauerausstellung oder, wie auf den hier gezeigten Fotos zu sehen, in einer Sonderausstellung. Das Modell trägt eine Drapierung, wie sie auch in den Darstellungen antiker Skulpturen zu sehen ist. So entsteht eine spannende Verbindung von Figur und Gewand - der menschliche Körper im Zusammenspiel mit Stoff wird zur Persönlichkeit, bekommt Ausdruck und Charakter. Genau darum geht es in diesem Teil des Workshops: diesen zu entdecken und zeichnerisch festzuhalten.
Mittwochs im Haus Bastian / 11.6., 18.6., 25.6., 9.7.2025 / 17 — 20 Uhr
Samstags im Alten Museum / 28.6., 12.7.2025 / 14 — 17 Uhr
Teilnahmegebühr: 240 Euro inkl. Eintritt in die Museen
Mehr Informationen zu mir und meiner Motivation Aktzeichnen zu praktizieren und zu unterrichten findet ihr HIER »»»
Fotos: Franziska Fritzsche